Die Vorzüge der beschränkten Entscheidungsfreiheit
Die Entscheidung, ob man morgens Laufen geht oder nicht, sollte immer schon am Vorabend getroffen und als solche unantastbar sein (besonders, wenn es sich um einen Montagmorgen handelt). Denn, hehe, wenn man sich die Möglichkeit offenhält, erst beim Weckerklingeln zu entscheiden, ob man denn nun wirklich… oder doch lieber… - dann wird das nix. Im Prinzip sollte man sich das Recht verweigern, vor 10 Uhr morgens irgendetwas frei zu entscheiden: Körper und Geist sind vor dieser Uhrzeit noch so vom Schlaf übermannt und in ihrer Argumentationsweise von niederen Instinkten beeinflusst, dass eine intelligente Entscheidungsfindung gar nicht möglich ist. Aus Erfahrung weiß ich ja: Ist der müde Körper erst einmal dazu überredet, sich in die Vertikale zu begeben (was zugegeben ein mühsamer, ja unangenehmer Vorgang ist), einigermaßen passend angezogen (wer hat was von Haaren gesagt? Wie die Haare aussehen, ist um diese Zeit völlig wurscht, und zwar nicht nur mir, sondern auch allen Passanten, die mir begegnen könnten) und draußen an der frischen Luft, wird man ziemlich schnell froh und stolz und energiegeladen, und wer wollte das nicht sein? Deshalb sollte man die Laufentscheidung des Vorabends nicht in Frage stellen und sich morgens lediglich wie ein guter Soldat auf das Ausführen der Entscheidung beschränken. Liegt darin nicht auch eine gewisse Erleichterung, dass man gar nichts zu entscheiden braucht, sondern einzig und allein den Anweisungen folgt, die man sich selbst gegeben hat? Dieses Prinzip des Eigengehorsams (oder sollte man es Auto-Unterwerfung nennen) sollte ich eigentlich auch auf andere Aspekte meines Lebens ausweiten. Ich würde dadurch garantiert einiges an Zeit sparen, die andernfalls für hitzige Dialoge mit der Schwäbin in mir draufgeht.
Nicht, dass ich die Schwäbin nicht mag - ich mag sie fast immer, außer wenn sie auf einen vollen Korb mit Schmutzwäsche stößt. Mein lieber Scholli, da versteht sie keinen Spaß.
Nicht, dass ich die Schwäbin nicht mag - ich mag sie fast immer, außer wenn sie auf einen vollen Korb mit Schmutzwäsche stößt. Mein lieber Scholli, da versteht sie keinen Spaß.
Lilli legt los - 26. Mai, 09:36