Lilli und die F1
Heute morgen konnte Lilli einfach nicht aufstehen – ihr war so schwindlig, dass sie sich nach dem Morgenpipi gleich wieder ins schaukelnde Bett verkrümelt hat. Dies passiert ihr etwa zweimal im Jahr und beunruhigt sie ab und zu, was aber ihre Ärztin wiederum gar nicht beunruhigt. So hatte sie Zeit, bei geöffnetem Fenster dem Keifen der F1-Rennautos zuzuhören, die sich auf das kommende Rennen in Montréal am Sonntag vorbereiten:
Jetzt drehen sie also wieder ihre Runden, und für die nächsten Tage ist schwüle Hitze und damit natürlich auch Smoggefahr angesagt. In diesem Fall wird der öffentliche Nahverkehr eine reduzierte Busgebühr anbieten, damit die Zuschauer das Auto zuhause lassen. Da das Rennen auf einer Insel im Sankt-Lorenz-Strom stattfindet, ist es sowieso eine irrsinnige Idee, dort mit dem Auto hinzuwollen… Sieht eigentlich niemand außer mir die himmelschreiende Widersprüchlichkeit dieses Unterfangens? Hallo? Smoggefahr durch Autoabgase – fahrt deshalb lieber mit dem Bus zum AUTORENNEN? Wie wäre es, wenn Raikkonen und Konsorten auch den Bus nehmen würden? Ach ja, dann wäre es ja kein Rennen mehr, denn dann würden sie alle zur gleichen Zeit durchs Ziel kommen…
Mein Vorschlag deshalb: rennt doch lieber zu Fuß als mit Euren Blechkisten, dann würde die Veranstaltung auch die Bezeichnung „Rennsport“ verdienen!
Jetzt drehen sie also wieder ihre Runden, und für die nächsten Tage ist schwüle Hitze und damit natürlich auch Smoggefahr angesagt. In diesem Fall wird der öffentliche Nahverkehr eine reduzierte Busgebühr anbieten, damit die Zuschauer das Auto zuhause lassen. Da das Rennen auf einer Insel im Sankt-Lorenz-Strom stattfindet, ist es sowieso eine irrsinnige Idee, dort mit dem Auto hinzuwollen… Sieht eigentlich niemand außer mir die himmelschreiende Widersprüchlichkeit dieses Unterfangens? Hallo? Smoggefahr durch Autoabgase – fahrt deshalb lieber mit dem Bus zum AUTORENNEN? Wie wäre es, wenn Raikkonen und Konsorten auch den Bus nehmen würden? Ach ja, dann wäre es ja kein Rennen mehr, denn dann würden sie alle zur gleichen Zeit durchs Ziel kommen…
Mein Vorschlag deshalb: rennt doch lieber zu Fuß als mit Euren Blechkisten, dann würde die Veranstaltung auch die Bezeichnung „Rennsport“ verdienen!
Lilli legt los - 6. Jun, 11:56