Freitag, 12. September 2008

Ein Stündchen Unterschied

Seit die Schule wieder angefangen hat, muss Lilli statt um 7 Uhr schon um 6 Uhr raus zum Laufen. Und hat in diesen Wochen des Farnientes doch glatt vergessen, wie mühsam es sein kann, den müden Körper um diese Zeit in finsterster Dunkelheit aus den Federn zu erheben. Lasst Lilli um 7 Uhr aufstehen und sie sprintet problemlos viermal pro Woche. Verschiebt sie das Ganze um ein Stündchen nach vorne, ist viermal plötzlich zu viel.

Also eher ein mentales Problem, kein physisches. Mist. Wenn ich mal einen Flaschengeist treffe und dieser mir drei Wünsche freigibt, weiß ich jetzt auch den zweiten Wunsch: ich möchte gerne die Zeit verlangsamen oder beschleunigen können, wie es mir gerade passt. Dann würden sich schöne Momente (Sie wissen schon) in die Länge ziehen und grässliche (also Bügeln, Bad putzen, Kinderfußnägel schneiden und all so was) dafür schneller vorbei sein. Und die Zeit zwischen 7 Uhr und 7 Uhr 05 würde eine Stunde lange dauern – das wäre dann das Zeitfenster ganz für mich allein, in dem ich laufen würde, was das Zeug hält. Ach ja.

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6185 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de