Mittwoch, 20. Mai 2009

Was man nicht alles macht (so als Mutter)

Heute zum Beispiel: eine Schüssel voll Cheerios zählen – ZÄHLEN! Damit die Gäste beim Geburtstagsfest des großen Strolches am Samstag raten können, wie viele Cheerios er denn nun täglich zum Frühstück verschlingt. Wer am nächsten dran ist, bekommt eine Tüte Gummibären.

Von der Stirne heiss...

Es ist unglaublich befriedigend, hölzerne Gartenmöbel abzuschleifen und frisch zu beizen. Anstrengend, da man anfangs unterschätzt, wie viele Stäbe so eine Rückenlehne haben kann, aber in einem Maße befriedigend, dass Lilli sich wundert, ob sie auf ihre alten Tage nicht doch noch eine Schreinerlehre machen soll. Allerdings hat Lilli jetzt dunkelbraun gebeizte Fingernägel und muss morgen so mit dem kleinen Strolch zum Kieferorthopäden. Das sind Probleme, die beim Übersetzen generell nicht auftauchen.

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6186 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de