Donnerstag, 21. April 2011

Rühreier in Echtzeit

Heute hatten die Strolche schulfrei pädagogischen Tag und theoretisch hätte Lilli gestern ins Büro gehen und dafür heute zuhause bleiben können. Gestern aber sollte sie mit Monsieur Buchhaltung machen, was sie wiederum nicht konnte, weil Monsieur den ganzen Tag am Telefon hing. Deshalb geht sie heute ins Büro und die Strolche bleiben, von Monsieur einmal abgesehen, der den Tag über nicht vom Schreibtisch weicht, allein zu Hause. Um die Mittagszeit rufen sie bei Lilli an:

Strolche: Ja, also, wir machen gerade Rührei (leichtes Zögern in der Stimme)...
Lilli: Jaaaa?
Strolche: Und weil die grosse Pfanne schmutzig war, haben wir die kleine genommen.
Lilli: Jaaa?
Strolche: Da haben wir sechs Eier reingetan.
Lilli: Jaaaaaaa?
Strolche: Und jetzt werden das keine Rühreier wie sonst.
Lilli: Was wird es denn dann?
Strolche: Nur so eine gelbe Sosse.

Lilli beruhigt die Strolche und erklärt, dass es einen direkten Zusammenhang gibt zwischen der Grösse der Pfanne und der Entstehungszeit von Rühreiern. Sie rät ihnen, immer fleissig weiter zu rühren und bleibt am Telefon, bis die Strolche erleichtert berichten, dass es jetzt doch noch was geworden sei. Als sie auflegt, hat sie Hunger.

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6189 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de