Donnerstag, 9. Juni 2011

Willst Du mit mir gehn?

"Der grosse Strolch geht mit J.", sprudelt es aus dem kleinen Strolch nach der Schule heraus, noch ehe sein Schulranzen auf dem Boden aufschlagen konnte. Lilli weiss zwar, dass "miteinander gehen" soviel heisst wie "ineinander verliebt sein", aber sie kann es sich nicht verkneifen, sich dumm zu stellen. "Wieso, er geht doch mit niemandem, er steht direkt vor mir", erwidert Lilli deshalb und sieht beide Strolche mit grossen Augen an. Am genierten Lächeln des grossen Strolches kann sie gut erkennen, dass der kleine Strolch die Wahrheit gesagt hat. Umständliche Erklärungen folgen, begleitet von vielem Schulterzucken, weil keiner so recht weiss, wie das Miteinander-Gehen im praktischen Alltag aussieht. Im Moment scheint jedenfalls nicht vorgesehen zu sein, dass das frischgebackene Paar ausserhalb der Schule Zeit miteinander verbringt.

Der grosse Strolch weiss nämlich gar nicht, wo J. wohnt, und ihre Telefonnummer hat er auch nicht.

Oh!

O. war nicht nur Franzose, sondern auch Vegetarier, gab Monsieur weiter übers Telefon bekannt, damit Lilli auch die richtigen Sachen einkaufen und kochen konnte. Als O. dann endlich angekommen war, gab er zu, das mit dem vegetarischen Essen nur gesagt zu haben, weil es einfacher zu erklären sei als "koscheres Essen". Da hätte Lilli tatsächlich einiges an Wegstrecke zurückzulegen gehabt, um koscheres Fleisch zu finden - nicht, dass dies in Montreal schwierig aufzutreiben ist, man muss nur in die richtigen Viertel der Innenstadt eintauchen. Als Anhänger des jüdischen Glaubens war O. ein interessanter Gesprächspartner, und besonders gern hätte Lilli mehr darüber erfahren, wie das Verlieben in jüdischen Kreisen vor sich geht. Denn wer eine jüdische Familie haben will, braucht eine jüdische Frau, was doch irgendwie heisst (denkt sich Lilli), dass man alle anderen Frauen automatisch ausschliesst...

Nun, Lilli hat sich zurückgehalten, schliesslich ist O. eine neue Bekanntschaft, die man nicht gleich mit allzu persönlichen Fragen vergraulen möchte. Vielleicht kommt O. ja mal wieder...

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6198 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de