Neue Schule, neues Glück
Der kleine Strolch ist nun endlich, in Klasse 7, auf der neuen Schule. Streng geht es da zu: für vergessene Unterlagen gibt es einen Verweis, für's Zuspätkommen, für nicht gemachte Hausaufgaben, für unvorschriftsmässige Socken und für zu kurze Röcke auch. Hausaufgaben gibt es oft von heute auf morgen, auch wenn der Schüler in der Schulmannschaft trainiert und erst abends um 8 nach Hause kommt. Hat der Schüler Probleme mit den Hausaufgaben, soll er sich nicht an Mama oder Papa wenden, sondern mittags zur Hausaufgabenhilfe oder, bei anhaltenden Schwierigkeiten, morgens zur Nachhilfe kommen. Verlangt werden obendrein ein sauberer Aufschrieb, vollständige Sätze und das selbständige Organisieren der Unterlagen.
Im Vergleich zur Kuschel-Grundschule, die hier bis Klasse 6 mit Lückendiktaten und Anmalen betrieben wird, ein haushoher Unterschied. Und das Erstaunliche dabei ist: es beschwert sich keiner, weder die Kinder noch die Eltern. Der kleine Strolch ist sogar extra eifrig dabei, als ob der strenge Rahmen ihm den Ansporn gäbe, der ihm bei all seinen netten Lehrerinnen und Lehrern der Grundschule gefehlt hat. Sieh mal an.
Im Vergleich zur Kuschel-Grundschule, die hier bis Klasse 6 mit Lückendiktaten und Anmalen betrieben wird, ein haushoher Unterschied. Und das Erstaunliche dabei ist: es beschwert sich keiner, weder die Kinder noch die Eltern. Der kleine Strolch ist sogar extra eifrig dabei, als ob der strenge Rahmen ihm den Ansporn gäbe, der ihm bei all seinen netten Lehrerinnen und Lehrern der Grundschule gefehlt hat. Sieh mal an.
Lilli legt los - 18. Sep, 10:08