Dienstag, 3. Juni 2014

Schlaf gut, wenn du kannst

Monsieur hat ein Schlafmittel verschrieben bekommen, das ihn auch tagsüber müde macht und zudem appetitfördernd wirkt. Kurzum, wenn er nicht gerade müde ist, hat er Hunger. Nicht direkt der Knaller unter den Medikamenten, die doch eigentlich das Leben erleichtern sollen... Lilli ist ja immer noch der Meinung, dass er lieber mal jeden Tag fünf Kilometer laufen sollte.

Montag, 2. Juni 2014

See the ball, hit the ball

Lilli hat einen blauen Fleck auf dem Oberschenkel, so gross und rund wie ein Baseball. Sie sah ihn direkt auf sich zukommen, als sie da an der Homeplate stand, aber wenn Lilli einen Schläger in der Hand hält, ist die Koordination ihrer Beine ein Ding der Unmöglichkeit. Deshalb blieb sie einfach stehen und starrte dem Ball panisch entgegen, bis dieser oberhalb von ihrem Knie mit ihr Bekanntschaft machte. Ganz schön hart, so ein Baseball übrigens. Den Rest des Spiels verfolgte Lilli hinter Gittern mit einer 2L-Spriteflasche an den Oberschenkel gepresst.

Donnerstag, 29. Mai 2014

Frauen beim Friseur

Warum nur ist es so, dass sich Frauen von einem Friseurbesuch eine schicksalswendende Erneuerung nicht nur ihres Haarschopfes, sondern ihrer ganzen Persönlichkeit erhoffen? Und dann nicht umhinkommen, enttäuscht zu sein, wenn sie wieder in Begleitung ihres alten Ichs aus dem Salon kommen? Haare und Psyche, gleicher Kampf.

Mittwoch, 28. Mai 2014

Geldproblem

Der kleine Strolch braucht neue Räder für sein Longboard und ein neues Grip. Mit 50 Dollar wird er da schon rechnen müssen. "Du hast aber nur 30 Dollar auf dem Konto", erinnert ihn Lilli an seinen mickrigen - weil regelmässig abgeschöpften - Kontostand. Monsieur bietet ihm an, kleinere Büroarbeiten für ihn zu erledigen, um so die nötige Summe zu erarbeiten. "Nö, das ist langweilig", meint der kleine Strolch abwertend. Tja, dieses Dilemma wird ihm noch öfter im Leben begegnen. Lilli hilft ihm erst mal nicht weiter. Mal sehen, ob er von selbst eine Lösung findet.

Ein moderner Film

"La grande bellezza" hat als bester ausländischer Film den Golden Globe gewonnen und "Prisoners" vom Québecer Denis Villeneuve nicht. Nach Anschauen des Films sind Lilli und die Strolche ratlos. "Jep hat ein Buch geschrieben und danach gar nichts mehr", versucht der kleine Strolch sich an einer Zusammenfassung. "Jep ist unglücklich", soviel hat der grosse Strolch verstanden. Und "Nur die Liebe zählt, alles andere ist sinnentleert", meint Lilli. Ein bisschen wenig Substanz für einen zweistündigen Film. Obwohl Lilli die Hauptfigur durchaus sympathisch findet, schliesslich kann sie sich gut mit jemandem identifizieren, der gerne in einer Stadt spazierengeht als Beobachter von Leuten und Sachen.

Sonntag, 25. Mai 2014

Wo gibt's denn sowas

Der grosse Strolch ist jetzt 15. Heute hat er mit seinen Kumpels im Billardcafé gefeiert, bei schönem Wetter natürlich, denn seit 15 Jahren scheint an seinem Geburtstag unweigerlich die Sonne. Lieb sind die Jungs alle, und cool auch. Zum Beweis: sie haben Monsieur und Lilli mitspielen lassen, ohne das ätzend zu finden!

Mittwoch, 21. Mai 2014

Suchet, so werdet ihr finden

Lilli sucht eine Ferienwohnung. Darin ist sie spitze: sie weiss genau, wie die Minimalanforderungen aussehen, um ihre Familie glücklich zu machen, und flitzt behende zwischen airbnb und anderen FeWo-Sites hin und her, um Preise und Lagen zu vergleichen. In Gehnähe des Strandes muss sie liegen, damit Lilli allein morgens laufen gehen kann, während alle anderen noch schlafen. Internet muss sein, damit Monsieur keine beruflichen Existenzängste befallen. Zwei Schlafzimmer müssen her, mit Türen bitteschön und mit ordentlichen Betten in ordentlicher Länge, schliesslich ist Lilli mit ihren 5 Fuss 11 (ach, Kanadier geben zwar vor, das metrische System zu beherrschen, aber 1,78m sagt ihnen trotzdem nichts) inzwischen die Kleinste der Familie. Die Preise sind in Cape Cod - von Montréal aus mit dem Auto in 6 Stunden zu erreichen - für Lillis Begriffe wahnsinnig hoch, zudem findet sie keine Wohnung, die allen Anforderungen nachkommt. Dazu muss sie schon etwas weiter nördlich gehen, von den schönen Stränden weg in Richtung Boston, und tatsächlich findet sie ein Objekt in Plymouth, das zwar nicht billig ist, aber sowas von perfekt! Eine Terrasse mit Meerblick, die Einrichtung zwar nicht geschmackvoll, aber erträglich, eine richtige Küche, Parkettböden.... sie fühlt schon Schmetterlinge im Bauch und kann es kaum erwarten, bis der Besitzer ihr die Adresse durchgibt, damit sie das Haus googeln kann. Und wo liegt das Haus nun? Direkt am Strand, ja, aber auch DIREKT neben einem Kernkraftwerk. Für strahlend schöne Ferien, haha.

Dienstag, 20. Mai 2014

Der Mensch ist eine Insel

Lillis Kollege hat sich am Wochenende eine Insel ersteigert. Etwas über 2000 Dollar hat sie ihn gekostet, aber jetzt gehört sie ihm. Gross genug, um zwei Häuser darauf zu bauen - was er nicht darf -, stehen rundrum ein paar Tannen am Ufer, während die Mitte frei genug ist, um ein Zelt aufzuschlagen oder wenigstens den im Ruderboot mitgebrachten Liegestuhl so zu stellen, dass keine Menschenseele ihn sieht. Lilli ist sofort neidisch.

Montag, 19. Mai 2014

Dumme Nuss

Der Mann im Gewächshaus schenkt den Strolchen je einen kleinen Container mit einem dunkelblättrigen Setzling drin. "Jedes Mal, wenn ihr eine Blüte seht, müsst ihr sie in der Erde vergraben, denn daraus entsteht die Nuss", erklärt er. "Arachides" heisst die Pflanze und Lilli und die Strolche kennen das Endprodukt als Brotaufstrich und wichtigstem Bestandteil des Lieblingskeksrezepts. Trotzdem, dass arachides in der Erde wachsen, verwundert Lilli, die sich eher einen Baum vorgestellt hätte. Dann erst fällt ihr das deutsche Wort "Erdnuss" dafür ein. Das war so weit in einer Gehirnschublade vergraben gewesen, dass es erst in ihr Bewusstsein vordrang, als sie schon längst wieder im Auto sassen. Lilli fragt sich, wie lange es wohl noch dauern wird, bis deutsche Wörter vollständig aus ihrem Wortschatz verschwinden...

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6288 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de