Warum habe ich das nicht in der Schule gelernt? Dürrenmatt, Besuch der alten Dame? Jetzt muss ich im Internet nachschlagen, was er sonst noch geschrieben hat.
"Philosophie und Naturwissenschaft" (1970?), ein kleines Büchlein. Eins der wenigen Werke, die nicht eine Handlung haben, sondern sich unmittelbar mit seiner Sicht der Welt befassen.
Dieser Poster ist toll und seine Nachricht sollte uns anregen, so zu leben, dass wir die Vorgaben erreichen.
Aber.....er sagt uns nicht, wie wir jene Komponenten ausschalten sollen, die wir nicht beeinflussen können, weil sie von Außen auf uns zugesteuert werden.
Lebens-Hilfe!
Das Schicksal? Ja, das wird bei solchen Ratschlägen gern vergessen. Deshalb bin ich auch mit Dürrenmatts "Es geschieht dir recht" nicht so einverstanden. Das Leben ist einfach nicht gerecht...
Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.