Sonntagsmenü

Lilli hat eine zündende Idee: von jetzt an sollen die Strolche sonntag abends fürs Essen zuständig sein. "Sagt mir, was ihr kochen wollt, dann kauf ich alles ein", erklärt Lilli ihnen. Vor ihrem inneren Auge sieht sie schon, wie die Strolche werkeln werden, um Fleisch zu braten und Gartechniken für Kartoffeln zu entwickeln, und wie ungemein stolz sie sein werden, alles selbst geschafft zu haben. Anfangs wird Lilli zwar noch als Assistentin agieren müssen, aber mit der Zeit werden die Köche an Sachverstand gewinnen und Lilli nicht mehr brauchen - und dabei fürs Leben lernen! Sie sieht sich schon grosszügig über halbgare Nudeln und verbrannte Schnitzel hinwegsehen, gewinnt sie dadurch doch immerhin einen Abend, an dem sie mal nicht selbst am Herd stehen muss...

Die Strolche verstehen den Vorschlag vor allem so, dass sie von nun an sonntag abends freie Menüwahl haben. "OK, wir machen Hot Dogs", entscheidet der grosse Strolch und reibt sich die Hände. "Ach ja, und noch was", setzt Lilli noch schnell nach: "Es muss jeden Sonntag abend was anderes sein." Sicherheitshalber.

Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday.net/stories/16568868/modTrackback

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6186 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de