ich bin auch nicht der fencheltyp. sogar tee ist mir zuwider (der geruch), deswegen mussten sich meine jungs die ersten drei monate mühsam durchs leben furzen.
aber in diesem fall wird vieles durch schärfe wettgemacht....
Das Grausigste ist Spinat, meine Damen. Mütter können sich das komischerweise nicht vorstellen. Spinat hat wohlwollend Ähnlichkeit mit Entengrütze, weniger wohlwollend mit einem frischen, warmen Kuhfladen. Und das soll man mit Genuss essen? Ich kann mich nicht erinnern, Spinat jemals nicht gehasst zu haben. In der Schule fragte die Küchenfrau - und dafür bin ich wirklich dankbar - wenn man ein hinreichend mitleiderregendes Gesicht machte, ob man die furchtbare Kelle grünlicher Farbe etwa nicht haben wolle. Man bekam dann nur die Kartoffeln und das Spiegelei, und das war dann tatsächlich ein Genuss.
Es soll ja ganz lecker Schokomuffins mit Spinat geben, bei denen man den Spinat gar nicht schmeckt. Der wird da nur so hineingeschmuggelt...
Über Lilli
Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1161651222264003/Fenchel-nepalesisch.html
fenchel auf nepalesisch. sehr gut, geht alleine mit reis (zb) oder auch als beilage...
ps: schneidet man fast so wie zwiebel. das grüne kommt weg.
aber in diesem fall wird vieles durch schärfe wettgemacht....