Wie das morgendliche Laufen vor den Toren von Montréal mich nicht nur in Form, sondern auch auf allerlei Gedanken bringt...
T.M. (Gast) - 1. Jun, 02:28
Dir Firmen kloppen sich ja um Verträge mit Schulen. So zieht man sich seine künftige Kundenschaft schon heran. Wer einmal richtig geprägt ist, lässt davon nie wieder ab.
Das gibt dann so Leute, die überall draufklopfen mit dem Finger, weil sie einen Tastbildschirm erwarten. Selbst, wenn es ein Brotschneidebrettchen ist.
Sie haben aber nicht tatsächlich draufgetippt, oder? Das erinnert mich an die Zeit, in der ich Myst gespielt habe (damals...) und plötzlich alles anklicken wollte, um zu sehen, ob sich da nicht ein Mechanismus dahinter verbirgt...
Nein, aber den Undo-Button, den such ich immer wieder.
Über Lilli
Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.
@touch
(Lilli wischt ihren Bildschirm ab.)