Lilli hat ein Schlüsselerlebnis

Ein nicht zu unterschätzendes Problem beim Laufen ist die Unterbringung des Hausschlüssels. Denn nicht alle Sportklamottenfabrikanten haben erkannt, dass Hosen und Oberteile nicht nur elastisch, formschön und atmungsaktiv, sondern möglichst auch mit so etwas Praktischem wie einer Tasche ausgestattet sein sollten. Verfügt man über keine Tasche, hat man drei Möglichkeiten:

1. Man läuft mit dem Schlüsselbund in der Hand - ganz, ganz schlecht, denn man glaubt gar nicht, wie sehr man sich dadurch verkrampft. Von dem unangenehmen Metallgeruch, der noch Stunden danach an der Handfläche kleben bleibt und beim Tippen stört, mal ganz zu schweigen.

2. Man löst den Schlüssel aus dem Schlüsselbund und steckt ihn seitlich in die Unterhose oder den Strumpf - also ehrlich, beides wurde bereits ausprobiert und als unpraktisch abgetan. Man glaubt gar nicht, wie sehr so ein Schlüssel beim Laufen hin und herrutscht.

3. Man steckt den Schlüssel mithilfe einer Sicherheitsnadel an die Hose - keine schlechte Lösung, wenn auch äußerst unelegant. Kann außerdem feine Stoffe auf die Dauer zerlöchern, was sich bei den Preisen eigentlich keiner leisten kann.

Deshalb, liebe Sportklamottenhersteller: her mit den High-Tech-Stoffen, die so funktionell sind, dass ein Astronaut sie bedenkenlos ins All anziehen könnte. Her mit den Klimamembranen, den hitzeleitenden Tapes im Nackenbereich und den Kraftbändern aus thermosplastischem Urethan. Aber bedenkt bitte bei der Erstellung eurer dreidimensionalen Körperzonendiagramme, nicht nur die Stellen des menschlichen Körpers zu identifizieren, an denen am meisten Schweiß produziert wird, sondern auch diejenigen, an denen man eine kleine Tasche mit Reißverschluss platzieren könnte. Jawoll, für den leidigen Hausschlüssel. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr dieses kleine Element die Performance steigern kann.
trendstrom (Gast) - 20. Mai, 16:12

Beide Hände

Nimm doch einen MP3-Player in die andere Hand, dann gleicht sich das wieder ;-)

Lilli legt los - 21. Mai, 20:57

Hm, nicht schlecht, aber

Vogelgezwitscher ist mir lieber. Hach, bin ich altmodisch! Trotzdem danke für's Mitlesen und Kommentieren!
kittykoma - 27. Mai, 10:37

das ist tatsächlich ein problem.
ich habe versucht, ihn mit dem schnürsenkel festzubinden (klapperte) und deponiere ihn mittlerweile meistens im bh...

Lilli legt los - 27. Mai, 13:44

Im BH?!

Hi hi, also da kitzelt es mich, wenn ich daran denke... Und wahrscheinlich wundern Sie sich, warum Ihr Nachbar immer gerade die Zeitung reinholt, wenn Sie verschwitzt vor Ihrer Haustür stehen und nach dem Schlüssel angeln!
yonosequepasara - 8. Aug, 12:15

Meine Winterlaufhose hat doch tatsächlich ein kleines Reißverschlusstäschchen im Kreuz. Die kurze Hose allerdings: Denkste!
Da binde ich ihn vorne mit hinein beim Hose Zubinden...

Lilli legt los - 11. Aug, 11:41

Baumelt er dann

in der Hose drin oder draussen? Vielleicht gibt es ja bald mal Haustüren, die ein biometrisches Schloss haben, bei dem man durch die Iris erkannt wird oder so was in der Art...

Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday.net/stories/4938593/modTrackback

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6184 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de