Börse auf Tiefflug
Seit einiger Zeit – ach, seit allzu lange – kommt Monsieur geknickt nach Hause und murmelt als Begrüßung eine Zahl. „735“, „800“ und gestern sogar „1000“. Lilli weiß, dass es umso schlechter steht, umso höher die Zahl ist, denn sie zeigt die Punkte an, die die Börse im Lauf des Tages runtergerutscht ist. Trotzdem wäre ihr ein „Hallo“, ein Lächeln und gar ein Kuss zur Begrüßung lieber als die neueste Bilanz des börsischen Absturzes. So unterschiedlich können Menschen sein, sogar Menschen, die sich lieben. Die einen lassen sich von ganz speziellen Details runterziehen, die alles andere Gute in ihrem Leben (Gesundheit, Kinder, Freunde, ein liebevoller Partner, Käsekuchen) in den Schatten stellen, während die anderen es sich nicht erlauben, das, wofür sie dankbar sind, zu vergessen, weil ein Aspekt ihres Lebens bergab geht. Gestern also artete dieser Unterschied in einen bösen Streit aus, einen mit Tränen und schweren Vorwürfen.
Das ist es wohl, was man einen Börsenkrach nennt.
Das ist es wohl, was man einen Börsenkrach nennt.
Lilli legt los - 7. Okt, 11:19
Seitdem weiß ich zwei Dinge: Mehr über das System und dass ich kein Geld dafür habe....
Auf zur nächsten "Beziehungs-Hausse"!
:-) liebe Grüße nach Übersee, Yono
Lebensfroh oder naiv,
Und der Weg der Erkenntnis, dass die Arebit nicht halb so wichtig ist, wie man meint, ist ein steiniger. Erinnere ich mich jedenfalls so dunkel...