Ein Rücken voller Rätsel
Der grosse Strolch sieht im Moment aus wie eine Tigerente. Gestreift nämlich, und zwar auf dem Rücken. Von heute auf morgen sind mehrere parallele, etwa fünf Zentimeter lange Horizontalstreifen auf seinem Rücken aufgetaucht. Mehrere liegen in Gürtelhöhe, eine zweite Gruppe hat sich etwas höher in der Rückenmitte installiert. Zuerst dachte Lilli, dass er sich gegen einen Stuhl mit entsprechender Lehne gedrückt haben musste, aber die Streifen blieben hartnäckig unverändert. Ob er vielleicht geschlagen worden war? Nein, versicherte der Strolch und blickte Lilli treuherzig in die Augen. Auf den Rücken gefallen? Fehlanzeige. Dann tastete Lilli sowohl die Football- als auch die Hockeyuniform ab, aber auch da fand sie keinen Schuldigen. Über die nächsten Tage hinweg blieben die Streifen unverändert rot und zeigten keinerlei Ansätze zur Heilung. Er konnte also wirklich nicht geschlagen worden sein - insgeheim hatte Lilli sich ja gefragt, ob ihr Sohn vielleicht mit einem Gürtel verprügelt worden wäre und so sehr Angst vor seinen Angreifern hat, dass er verneint, als lauthals anzuklagen. Man liest ja Zeitung...
Interessanterweise schlägt Google bei der Suchanfrage nach horizontalen Streifen sofort "auf dem Rücken" vor, und mehrere Jugendliche stellen in Foren Fragen nach plötzlich auftretenden Streifen. Medizinisch verlässliche Antworten darauf gibt es aber keine, auch keine sonst irgendwie glaubhafte Seite über dieses Phänomen. Kann es wirklich sein, dass der grosse Strolch so extrem gewachsen ist, dass das Unterhautfettgewebe reisst und ihm Schwangerschaftsstreifen auf dem Rücken beschert? Morgen gehen sie jedenfalls zum Arzt, der hoffentlich nicht gleich den Jugendschutz anrufen wird.
Interessanterweise schlägt Google bei der Suchanfrage nach horizontalen Streifen sofort "auf dem Rücken" vor, und mehrere Jugendliche stellen in Foren Fragen nach plötzlich auftretenden Streifen. Medizinisch verlässliche Antworten darauf gibt es aber keine, auch keine sonst irgendwie glaubhafte Seite über dieses Phänomen. Kann es wirklich sein, dass der grosse Strolch so extrem gewachsen ist, dass das Unterhautfettgewebe reisst und ihm Schwangerschaftsstreifen auf dem Rücken beschert? Morgen gehen sie jedenfalls zum Arzt, der hoffentlich nicht gleich den Jugendschutz anrufen wird.
Lilli legt los - 16. Jan, 10:00