Hockey Mum

Lilli ist kein Fan von Eishockeyspielen. Die von richtigen Profis guckt sie sich nie an, höchstens wenn Monsieur mal alle zwei Jahre Karten hat und Lilli einen Hotdog für 12 Dollar essen darf. Die vom großen Strolch können ihr auch gestohlen bleiben, denn obwohl die Anwesenheit des Strolchs auf dem Eis einigermaßen aufregend ist („Dessus! Une passe! Une PASSE! Back, back, back!!!“), müssen unbequeme und selbst für Lillis normale Hinterngröße zu schmale Holzbänke ohne Lehne, brüllende Discomusik zwischen den Spielzügen und eine Luft, die zu gleichen Teilen aus Kunsteischemikalien und dem Mief tausender Schaumstoff-Schutzausrüstungen besteht, ausgehalten werden. Vom unangenehmen Verhalten der allzu ehrgeizigen Eltern, die den Schiedsrichter anschreien und klatschen, wenn ihr Kind ein anderes gegen die Bande drückt, ganz zu schweigen. Am Wochenende aber war die Mannschaft des großen Strolches wider Erwarten in die Endrunde eines Turniers durchgedrungen und Monsieur anderweitig beschäftigt. Lilli musste deshalb mit und ließ sich ziemlich schnell von der spannungsgeladenen Atmosphäre und dem sehr ausgeglichenen Spiel der Mannschaften anstecken. Als der große Strolch schließlich in der Verlängerung in einem eleganten Bogen das entscheidende Tor schoss, gab es auch für Lilli kein Halten mehr. Sie tobte, hüpfte auf und ab und ruderte mit den Armen wild durch die Luft. Was sehr schön auf der DVD zu sehen ist, die die Spieler gleich nach dem Spiel erhielten. In HD. Nie wieder wird sie sagen können, dass Hockey sie kalt lässt…
yonosequepasara - 8. Feb, 13:36

:-)

Schön!

tpl - 9. Feb, 10:43

hrhr. das erinnert mich an die fußball-phase meiner helden. zum schluss hin war es dem trainer bei jedem turnier peinlich, wenn wir tobenden mütter im puplikum saßen - er stellte sich demonstrativ so weit wie möglich weg von uns ;)

Lilli legt los - 9. Feb, 19:52

Beim Eishockey ist es so laut, dass die Trainer uns nicht hören. Die Spieler übrigens auch nicht, weshalb es völlig unsinnig ist, ihnen etwas zurufen zu wollen. Tun tut man's trotzdem...

Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday.net/stories/6179439/modTrackback

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6185 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de