Wie das morgendliche Laufen vor den Toren von Montréal mich nicht nur in Form, sondern auch auf allerlei Gedanken bringt...
Thomas (Gast) - 1. Sep, 03:22
grins...
stimmt, an das Drama der runtergefallenen Lavalampe kann ich mich auch noch dumpf erinnern.
Kam an Hässlichkeit dicht nach der goldenen Plastikfreiheitsstatue, die einer meiner Kurzen stolz an der Kirmes-Losbude abgeschleppt hat.
Seufz, lange her, jetzt sind die Buben 15+17 und statt Lavalampen geschüttelt, wird jetzt die Computer-Tastaur gequält
irgendwie trauer ich den Zeiten nach, als der Papa noch alles besser konnte.
Grins, auf der anderen Seite ist es auch ganz praktisch, dein eigenen Sohn fragen zu können, wenn es mal wieder mit dem Computer klemmt.
Ein schönes Wochenende der Lilly
Lilli kann inzwischen den eigenen Sohn fragen, wenn sie den Rasenmäher nicht ankriegt (und ihm dann gleich das ganze Rasenmähen überlassen...). Sehr praktisch!
Über Lilli
Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.
grins...
Kam an Hässlichkeit dicht nach der goldenen Plastikfreiheitsstatue, die einer meiner Kurzen stolz an der Kirmes-Losbude abgeschleppt hat.
Seufz, lange her, jetzt sind die Buben 15+17 und statt Lavalampen geschüttelt, wird jetzt die Computer-Tastaur gequält
nein, nicht besser..
Grins, auf der anderen Seite ist es auch ganz praktisch, dein eigenen Sohn fragen zu können, wenn es mal wieder mit dem Computer klemmt.
Ein schönes Wochenende der Lilly