T.M. (Gast) - 23. Feb, 06:29

Also diese Lilli ist ja wirklich ... (Herr Müller vollzieht an dieser Stelle grinsend ein Augenrollen). Kein Online-Banking ... aber warum denn nur? Ich mach seit zehn Jahren alles online, praktisch meinen gesamten Zahlungsverkehr inkl. Rechnungen aller Art, Anlage, Altersvorsorge, Versicherungen, Steuern. Zum Automat geh ich zweimal im Jahr, denn man braucht nach wie vor bisschen Kleingeld für den Milchautomaten oder beim Eismann. Münzen schleppe ich allerdings oft monatelang mit mir herum. Einer der Hauptgründe für Online-Banking war seinerzeit übrigens, genau jenen unangenehmen Gesprächen auf der Bank zu entkommen - kein einziges mehr seitdem.

Lilli legt los - 23. Feb, 17:36

Äh, Angst vor Viren, Hackern und anderen grossen bösen Wölfen, die mir meine kümmerlichen Ersparnisse aus dem Computer ziehen? Gefühlter Kontrollverlust durch zunehmende Virtualisierung des Geldscheins? Oder einfach psychologischer Widerstand gegen Neuerungen... suchen Sie sich's aus. Lilli mag's eben lieber konkret. Viel wichtiger ist aber: was ist ein Milchautomat? So was wie ein Bankautomat, nur mit Milch anstatt Bargeld? Sehr mysteriös.
T.M. (Gast) - 24. Feb, 01:03

Ein Milchautomat ist ein sehr cooles Ding. Gibt's hier auf vielen Bauernhöfen. Ist meist ein umgebauter Kühlschrank, der an der Vordertür einen Hahn und einen Münzeinwurf hat. Im Innern befindet sich gekühlt eine ordinäre Milchkanne, aus welcher eine elektrische Pumpe nach Einwurf eines Frankens einen Liter Milch nach oben saugt und aus dem Hahn rinnen lässt. Dort muss man dann eine mitgebrachte Flasche drunterhalten. Es handelt sich dabei um gänzlich unbehandelte Frischmilch, die also noch alles enthält. Ich hab schon prima Käse aus solcher Milch gemacht. Dabei ist es ein interessantes Phänomen, dass der Bauer den vollen Preis erhält, ohne dass Zwischenhändler ihre Margen davon abziehen, und es ist für den Kunden immer noch billiger als im Supermarkt, so eine win-win-Sache also. Ausserdem schaut einem oft die gehörnte Erzeugerin beim Abzapfen über die Schulter, während einem unten eine Miezi um die Beine streicht ...
Lilli legt los - 24. Feb, 17:59

Wirklich sehr cool. Noch direkter von der Kuh geht es nur, wenn man selber melkt. Was hat im Gegensatz dazu unsere Milch alles durchgestanden, bis sie der Milchmann Freitag morgens bei uns abliefert!

Auch die Schweinefotos des Bauernhofs sind sehr schön.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6199 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de