Spieglein, Spieglein

Madame Emma, die Lehrerin des kleinen Strolches, hat es in seine Beurteilung geschrieben: er lässt sich zu leicht ablenken. Im darauffolgenden Gespräch aber bringt sie einen Punkt zur Sprache, der ihr noch viel wichtiger erscheint: er ist rechthaberisch und impulsiv, was sich dadurch äussert, dass er ungefragt mit der richtigen Antwort rausplatzt, sobald der Mitschüler, der eigentlich dran ist, zögert oder die falsche Antwort gibt. Lilli ist nur halb erstaunt, ist es doch ein typischer Charakterzug kleiner Brüder, lautstark zeigen zu müssen, dass man was im Hirn hat. Und so mancher Erwachsenen auch.... Am liebsten würde Lilli zum kleinen Strolch sagen: "Du hast eine Art und Weise, dich zu benehmen, die mir gar nicht an mir gefällt."

Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday.net/stories/8396325/modTrackback

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6186 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de