Man merkt schon, Ihnen fehlt das Vokabular: nicht "Rad"fahren, sondern mit BMX-Rädern rumkurven, am besten haarscharf an all denen vorbei, die mit dem Skateboard fahren/sliden/springen. Und Aufsichtspersonen gibts keine - wer hinfällt, steht wieder auf und fährt weiter, so einfach ist das (in das Gewusel würde sich auch keine Aufsichtsperson reintrauen). Helme müssen alle tragen, schliesslich sind wir ja in Nordamerika... Für die Rollschuhfahrer gibts dann extra eine Bahn, da findet man auch ein paar Eltern, die dort ruhig ihre Kreise ziehen. Wenn sie nicht im Café sitzen und auf Laptops rumhacken, bis ihre Kinder soweit ausgepowert sind, dass man wieder heimfahren darf. Der grosse Strolch fand's ganz toll.
Über Lilli
Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.
In Ermangelung halbwüchsiger Kinder,...
Radfahren, Skateboarding? und jene mit den weißen Helmen sind Aufsichtsorgane?