Das 5-Minuten-Risotto

gibt es nicht, genauso wenig wie knitterfreies Leinen oder ein geruchloses Knoblauchbrot. Deshalb – dies nur als Nachtrag zu meinem Frust über das stundenlange „Parken“ der Kinder vor Bildschirmen, das manche Eltern praktizieren, da die Spiele doch so lustig und lernfördernd zugleich und die Kinder überhaupt ganz wild darauf sind – gibt es auch keine Kinder, die nicht ab und zu Krach machen, schmutzen, Gegenstände zerbrechen, unbequeme Fragen stellen und überhaupt kostbare Zeit beanspruchen, die diese Leute nicht bereit sind, in ihren Nachwuchs zu investieren.

So, und jetzt muss ich los, heute gibt’s hier eine Schlammschlacht.

P.S.: Wetten, dass mir dieser Titel ein paar neue Besucher einfängt? Für heute wenigstens…
yonosequepasara - 14. Aug, 11:52

Ich bin nicht neu - aber wissen wollt ichs!
:-)

Walker (Gast) - 15. Aug, 06:29

Yep, als Erfinder des Risotto`s war ich recht neugierig wie Du denn das anstellen wirst.! ;-)

Lilli legt los - 15. Aug, 10:58

Es war nur eine Falle,

zugegeben eine billige. Manchmal spiele ich einfach gerne mit den Erwartungen meiner Mitmenschen, rundum geschützt durch die schöne Anonymität, die hier herrscht...
Herr Wolf - 15. Aug, 11:47

Es gibt einfach Dinge,

die genauso sind, wie sie auch sein müssen. Und umgekehrt.
Dazu gehören laute Kinder, knitteriges Leinen, laute Gewitter, krümelige Croissants.
Und eigentlich ist das auch alles ganz gut so. Die wichtigen Dinge sollten so bleiben, wie sie sind. Alles zu verändern hat nun auch keinen Reiz

Lilli legt los - 18. Aug, 10:23

Meine Lieblingskanadierin Margaret Atwood

hat einen Zukunftsroman geschrieben, in dem nur die intellektuelle Elite Zugang zu "richtiger" Nahrung hat, während alle Anderen mit Imitaten und Ersatznahrungsmitteln Vorlieb nehmen müssen (ich schätze mal, das ist so wie ein Tofuwürstchen im Vergleich zum Kalbsbratwürstel). Deshalb: wer die Dinge nicht dafür schätzt, wie sie sind, der verpasst genau das, was meines Erachtens nach das Leben ausmacht. Und lebt dafür in einer beigen Einheitssosse, in der er in Ruhe Zeitung lesen kann.

Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday.net/stories/5123981/modTrackback

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6184 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de