Auto-matik

Volkswagen schaltet in Kanada Werbespots, die sich nicht groß von all den anderen Autoherstellern unterscheiden. Klar wird manchmal der „europäische Chic“ oder die „deutsche Technologie“ hervorgehoben, ansonsten sieht man … Autos, Straßen, Tankstellen und lächelnde Menschen in urbanen Klamotten wie bei Mazda, Ford und Honda auch. Neulich wäre Lilli beim Nachrichtengucken aber fast vom Sofa gerutscht: im Werbeblock hört sie doch plötzlich eine dieser tiefen, gutturalen Stimmen, die sonst immer im Kino die neuesten Filme anpreisen („Er lebte ein gewöhnliches Leben (Pause) mit ganz gewöhnlichen Freunden (Pause) bis er eines Tages (Pause) auf eine außergewöhnliche Frau stieß“), die auf deutsch sagt: „Volkswagen – das Auto“. Keine kanadische Stimme, die so tut, als sei sie deutsch, sondern eine Stimme, die so mühelos und akzentfrei deutsch spricht, als käme sie direkt aus Hannover. Und das hört sich gleichzeitig so fremd (inmitten des sonstigen akustischen Umfelds) und vertraut (für Lilli) an, dass Lilli ganz anders um den Bauchnabel wird. Oder wo auch immer das Zugehörigkeitsgefühl sitzt, das das Hören der Muttersprache in uns auslöst. Denn es war ja weder die Stimme des Mannes (die Lilli unbekannt war), noch die Bedeutung der Worte, die Lilli berührten. Es war allein das Hören der Sprache, das so automatisch eine Saite in Lilli zum Klingen brachte, wie manchmal eine Berührung mit einem Finger den ganzen Körper in Aufruhr bringt. Einen ähnlich direkten Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung kennt Lilli sonst nur, wenn sie eine Tüte Gummibären aufreißt und sofort ein Strolch neben ihr steht...
Nielsson - 16. Jun, 15:24

Tja, unverhofft von hinten überrascht.

Aber die Gummibären haben was von Pawlow, oder?

Lilli legt los - 16. Jun, 19:47

Will man einen Strolch herlocken,

braucht man nur mit einer Tüte zu rascheln - es müssen keine Gummibären sein, es geht auch mit... sagen wir mal... einer Tüte neuer Spültücher. Dann ist der Strolch allerdings enttäuscht und lang nicht so anschmiegsam.
T.M. (Gast) - 17. Jun, 02:28

"guttural" muss ich mir merken. Im übrigen, wenn's nur der Klang ist ... höre hier

Lilli legt los - 17. Jun, 13:26

Tiefer, tiefer!

So eine Stimme hat hier sonst nur Mastercard und sie gehört einem Theaterschauspieler. Kein schöner Mensch, aber eine Stimme wie Poseidon. Mit Seesternen drin und so.

Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday.net/stories/5766260/modTrackback

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6184 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de