...

Der grosse Strolch hat sein Fahrrad am Sportplatz vergessen, da Monsieur ihn anfeuern kam und sie hinterher zusammen im Auto heimgefahren sind, ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, mit welchem Fortbewegungsmittel der grosse Strolch eigentlich zum Training gekommen war. Besser gesagt, er hat Lillis Fahrrad vergessen, da sein eigenes einen Platten hatte. Und den Helm natürlich mit dazu. "Aber angeschlossen war es doch?", fragt Lilli. "Nein", presst der grosse Strolch durch die Lippen und kämpft mit den Tränen. Am Trainingsplatz angekommen, stellt Lilli fest, dass ihr 20 Jahre altes Fahrrad durchaus noch Materialwert besitzen musste, denn es ist wie vom Erdboden verschluckt. "Da wird abends systematisch eine Säuberungsrunde gedreht, die sammeln alles ein, was tagsüber vergessen wurde, iPods, Wasserflaschen, Jacken, alles", bestätigt die Polizei. Lilli ist sauer. Auf die Diebe, auf Monsieur, auf den grossen Strolch, auf die Vergesslichkeit von Vater und Sohn, auf die Nachlässigkeit, mit der der grosse Strolch mit seinen (ihren!) Sachen umgeht, und darauf, dass dieser schöne Samstagmorgen mit Unnützem verplempert wird.

In all ihrer Wut weiss sie genau, dass ihre Reaktion auf mindestens zehn verschiedenen Stufen angesiedelt sein kann, und weiss nicht, welches Register sie ziehen soll. Sie sieht, dass es dem grossen Strolch leid tut, aber entschuldigen kann er sich nicht. Sie sieht, dass Monsieur sich Vorwürfe macht, aber auch, dass er eher wütend ist, vor Lilli schlecht dazustehen, als ehrlich zerknirscht. Lilli will schreien "Es war aber MEINS" und weiss, dass das lächerlich ist. Wieso gibt es eigentlich so viele Ratgeber darüber, was man bei Masern und Ohrensausen machen muss, und so wenige für all die anderen schwierigen Entscheidungen der Kindererziehung?
garak (Gast) - 20. Mai, 21:03

"aber entschuldigen kann er sich nicht" ? weiss ja nicht wie gross der ist, aber: das ist verantwortungs- und respektlos. ich würde icn so lange in den arsch treten bis er sich entschuldigt. "ja, aber ein kind" und "ja, aber nur ein fahrrad" ? ausreden. wann verantwortung und respekt lernen, wenn nicht daran, und jetzt ?

und: lächerlich ? es war DEINS. Und er hat es Dir durch seine Achtlosigkeit weggenommen.

Lilli legt los - 21. Mai, 09:38

Wie gesagt, es gibt Reaktionen von Stufe 1 bis 10. Der grosse Strolch ist fast 13 und wird - egal wie heftig seine Mutter reagiert - einiges aus dieser Episode gelernt haben.
Elisabetta1 - 21. Mai, 12:12

Warum sich der große Strolch nicht entschuldigen kann, würde ich auch fragen. Allerdings nicht mit der selben Vehemenz wie der GAST-Kommentator.

In Bezug auf Kindererziehung möchte ich meine - immer schon vorhandene und absolut nichts mit IHRER Kindererziehung zu tun habende - Meinung so darlegen:
Sogar für Hunde muss man bei uns einen "Führerschein" machen, aber Kinder....... die darf man in die Welt setzen ohne jemals Ratschläge einfordern zu können.
Auch Eltern sein, will gelernt sein. ;-)

Lilli legt los - 22. Mai, 09:58

Er entschuldigt sich auf seine Art, eine stille Art und Weise, die ich inzwischen lesen kann. Ihm Worte abzuringen, die er ausspricht, weil man ihn zwingt.... nicht unbedingt die Lösung. Anderen gegenüber würde ich darauf bestehen, aber zwischen ihm und mir läuft das anders.

Erziehungsratgeber gibt es natürlich wie Sand am Meer, und auch ein Pflichtkurs wäre eine gute Idee. Richtlinien findet man auch in humanistischen Werten, in der Religion, und setzt selbst noch Prioritäten was Ehrlichkeit, Grosszügigkeit, Nächstenliebe usw. angeht. Müsste also alles ganz einfach sein! Ha!

Masern verlaufen für jedes Kind ähnlich, unabhängig von Alter, Geschlecht und Charakter. Erziehungsfragen sind da erheblich vielschichtiger!!!

Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday.net/stories/97026246/modTrackback

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6199 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de