Heute hatte Lilli zum ersten Mal zwei Kinder in zwei verschiedenen Schulen. Und obwohl es für ihren Tag im Büro absolut keinen Unterschied macht, wo sich die Strolche befinden, während sie selbst in der Innenstadt weilt, sitzt Lilli am Schreibtisch und schneidet ihr Herz in zwei blutende Stücke.
Verstehe einer die Mütter.
Lilli legt los - 2. Sep, 05:00
Lilli ist seit ihren Studententagen auf Schnäppchenjagd. Gestaltet ihren Essensplan um die Sonderangebote im Supermarkt herum, kauft auf Vorrat, wenn es gerade billig ist, und sammelt Treuepunkte, wo es nur geht. Diesen Sommer hat sie ihre Manie noch ein bissel weitergetrieben und eine Freundin zu Costco begleitet. Ein Club, in dem man zahlendes Mitglied sein muss, um alles noch ein bisschen billiger zu bekommen. In Grosspackungen. In Gigariesenpackungen, die auf Paletten bis unters Dach gestapelt sind, dass jeder Ikea-Lagerleiter seine Freude dran hätte. Das Einkaufserlebnis ist umwerfend. Lilli und ihre Freundin rechnen und vergleichen, was das Zeug hält. Im Prinzip ist ALLES bei Costco billiger als im Supermarkt, und unterkriegen wird man die 16 Liter Saft und die 80 Rollen Klopapier schon irgendwo.
Zwei Tücken warten auf Lilli, sobald sie die Haustür hinter sich hat zufallen lassen: erstens sieht das Zeug in der Costco-Halle kleiner aus als in ihrem Keller. Zweitens hat sie die Füllmenge ihres Gefrierfaches überschätzt.
Die dritte Tücke offenbart sich erst nach einer Woche: je mehr im Haus ist, um so mehr wird konsumiert. Was nicht so sehr auf die 80 Rollen Klopapier zutrifft, auf die 12er-Packung Schokoladenpudding aber sehr. Monsieur bietet die Theorie an, dass sich manche davon in Luft auflösen.
Lilli legt los - 30. Aug, 05:00
Lilli darf sich aussuchen, an welchem Termin sie gerne ihr Operatiönchen hätte. "Wir haben da gleich nächsten Dienstag", flötet die Dame aus dem Krankenhaus und ist dabei so guter Laune, als hätte sie einen Wellnesstag im türkischen Hamam anzubieten. "Oder am 13. oder am 20." Lilli sagt immer noch nichts. "Oder am 27."
Lilli nimmt den 27. Sonst könnte sie ja vorher gar nicht richtig Angst haben.
Lilli legt los - 29. Aug, 15:33
Ein bisschen Ferienstimmung ist noch übrig, wenn Lilli auch schon wieder seit zwei Wochen arbeitet. So hatte sie unter der Woche die Muße, mit den Strolchen abends einen Zeichentrickfilm zu schauen, was unter normalen Umständen ihre Kräfte übersteigt. Also ganz unter uns: wenn Sie einen wirklich großartigen Rülpser sehen wollen, leihen Sie sich mal "Rango" aus.
Lilli legt los - 26. Aug, 19:41
Die Eishockeysaison des grossen Strolches geht nächsten Montag wieder los und endlich ist geklärt, wie Mitspieler T. zu seinem "Jackstrap" im Leopardenmuster kam. Sein Vater hat es gestanden: er war der Meinung, "animal print" wäre ein Stoffmuster mit kleinen Tieren drauf.
Lilli legt los - 24. Aug, 15:00
Der kleine Strolch will eine Maus. Was nun? Schon längere Zeit über sucht er nach einem Tier, das ganz ihm allein gehören kann. Sein grosser Bruder hat Fische und er hat nichts! Es muss aber ein Tier zum Anfassen und Schmusen sein, denn der kleine Strolch ist nun mal kein Kontemplativer. Gegen Katzen ist Monsieur aber allergisch, Hunde brauchen Auslauf, Hamster sind langweilig und Hasen stinken. Reptilien sind nicht so schmusig, Vögel auch nicht, Schildkröten beissen und Frösche..., nun, Frösche sind feucht. Jetzt hat der Nachbarsjunge eine Maus, und keine Viertelstunde nach dieser phänomenalen Entdeckung kam der kleine Strolch mit strahlenden Augen angestürmt. Eine Maus muss es sein, das passt zu ihm wie sein kariertes Hemd und die Lederbändel um den Hals, wie Lilli widerstrebend zugeben muss. Jetzt sucht sie nach gebrauchten Mäusekäfigen, von denen es in den Internetanzeigen erstaunlich viele gibt.
Lilli legt los - 23. Aug, 05:00

Ceci n'est pas un nuage.
Lilli legt los - 22. Aug, 10:36
Lilli hat ihren Sommerkrimi fertig, Fred Vargas' "L'homme aux cercles bleus". Grosse, blaue Kreidekreise tauchen dort über Nacht auf den Gehwegen von Paris auf, immer mit einem achtlos (?) weggeworfenen Gegenstand in der Mitte. Es scheint kein Muster erkennbar zu sein, die Kreise werden in unregelmässigen Abständen, verschiedenen Stadtvierteln und um die unterschiedlichsten Objekte gezogen. Die ganze Zeit über gefiel Lilli die Idee der mysteriösen Kreise, war sie sich doch sicher, dass ihr Schöpfer damit eine Botschaft an die Welt zu bringen gedachte. Sie jedenfalls könnte sich das gut vorstellen: hier ein Kreis um einen Kaffeebecher von Starbucks, dort ein Kreis um eine kaputte Fahrradlampe, am nächsten Tag einer um einen einzelnen Handschuh. Städtische Poesie, die für alle sichtbar zum Nachdenken anregt. Leider hat sich die Autorin für eine andere Verwendung entschieden...
Lilli legt los - 21. Aug, 15:07
Wider Erwarten hat Lilli es geschafft, im Urlaub auch ohne grosse Reise abzuschalten. Und zwar so gründlich, dass sie gestern abend nicht mehr wusste, auf welche Uhrzeit sie ihren Wecker normalerweise stellt, um pünktlich auf den Zug zu kommen. "Ich habe kein bisschen ans Büro gedacht", bestätigt Lilli den ungläubigen Kollegen, die wissen wollen, woraus ihr Geheimrezept besteht: Massagen, Meditation, Möhrensaft? "Es kommt darauf an, sich ganz mit etwas zu beschäftigen, was sowohl die Kreativität in Anspruch nimmt als auch ganz neue, ungewohnte Bewegungsabläufe fordert." Eine Kollegin ist sich daraufhin sicher: "Du hast einen Zumba-Workshop gemacht!", aber Lilli schüttelt den Kopf: "Nein, ich habe das Zimmer des grossen Strolches frisch gestrichen."
Lilli legt los - 17. Aug, 05:00
Die Annahme, dass Eltern und Kinder an den gleichen Aktivitäten Spass haben müssen, weil sie miteinander verwandt sind, ist völlig aus der Luft gegriffen.
Lilli legt los - 15. Aug, 21:25