Wie das manchmal so ist, wenn die Kinder auf zwei verschiedene Schulen gehen, hat der grosse Strolch heute schulfrei und der kleine Strolch nicht. "Dafür muss der grosse Strolch heute zum Zahnarzt, das ist auch nicht gerade toll", meint Lilli den kleinen Strolch trösten zu können. "Zahnarzt ist immer noch besser als Schule", brummt der aber. Das hätte Lilli früher so nicht gesagt. Ob das nun am Zahnarzt oder an der Schule liegt?
Lilli legt los - 28. Jan, 08:47
Nur noch minus 13 Grad. Da kann man ja direkt mal wieder lüften.
Lilli legt los - 27. Jan, 10:42
Lilli weiss schon gar nicht mehr, wie es sich anfühlt, einen Rock zu tragen. Zur Zeit ist die Astronautenausrüstung dran. Und wenn man Leuten die Hand gibt, darf man nicht zu sehr schütteln, sonst bricht sie ab.
Lilli legt los - 25. Jan, 19:36
Zur Zeit hat Lilli Hunger. Auf Suppe, Gulasch, Kartoffelbrei und solche Sachen. Rührkuchen und heisse Waffeln, und auch das Kompott dazu soll bitteschön mindestens Körpertemperatur haben. Yoghurt, Tofu und Salat können frühestens im März mal wieder anklopfen.
Lilli legt los - 25. Jan, 05:00
Als Lilli heute morgen den Kaltwasserhahn aufdrehte, purzelten doch glatt Eiswürfel ins Waschbecken.
Lilli legt los - 24. Jan, 17:58
"Hallo, ich bin bei F.", nuschelt der kleine Stroch mit vollem Mund ins Telefon. "Wie bitte?", muss Lilli nachfragen. Der kleine Strolch schluckt umständlich, räuspert sich, sagt es noch einmal. "Ok, dann hole ich dich dort nach dem Büro ab", bietet Lilli an, die genau weiss, dass der kleine Strolch im Dunkeln nicht gern unterwegs ist. "Wo wohnt F. denn?", will Lilli wissen. Kurzes Getuschel im Hörer, dann "277, Umgehungsstrasse". Da die Umgehungsstrasse schätzungsweise fünf Kilometer lang ist, will Lilli es genauer wissen. "Auf welcher Höhe denn ungefähr?" Darauf weiss weder der kleine Strolch noch sein Freund eine Antwort, ein Erwachsener scheint nicht in der Nähe zu sein. "Was ist denn in der Nähe?", hakt Lilli nach. Wieder eifriges Getuschel, dann endlich: "Ein Park und eine Kirche." Lilli verliert so langsam die Geduld. "Welcher Park, welche Kirche?" Der kleine Strolch wiederholt die Frage für seinen Freund, worauf lange nichts mehr kommt. Dann scheint dem Freund ein Licht aufgegangen zu sein: "Das Haus steht genau an der Kreuzung!" Na prima, denkt sich Lilli. "An der Kreuzung mit welcher Strasse?" "Na, Umgehungsstrasse", trompetet der kleine Strolch. Lilli gibt auf, sagt "Ok, alles klar, dann bis um sechs", und legt auf. Sie wird es googeln müssen.
Lilli legt los - 22. Jan, 10:06
Wer versucht, sich mit Wollhandschuhen einen Fussel aus dem Mund zu ziehen, wird noch eine ganze Weile damit nicht fertig sein.
Lilli legt los - 21. Jan, 10:05
Lillis Vater würde sie ein spätes Mädchen nennen, dabei ist die Frau über 40, pummelig und ähnelt mit ihren tiefschwarz gefärbten Haaren, ihren roten hochhackigen Stiefeln und ihren schwarz-silbrigen Outfits eher einer Hexe als einer nicht aufgeblühten Blume, die sich danach verzehrt, endlich an der Reihe zu sein. Sie ist herzensgut, grosszügig und sanft, allein ihre Besessenheit, sich optisch zu verjüngen, gibt ihr ein derart hartes, abweisendes Aussehen. Sie verbringt ihre Ferien in Kuba, wo sie vor drei Jahren einen Kubaner kennengelernt hat, still und ernst auf den Fotos, die sie im Büro anschliessend herzeigt, mager auch, jedenfalls neben ihr. Hier in Montreal wohnt sie bei ihrer Mutter, wodurch sie viel Miete spart, die sie dann wieder in Flugtickets steckt und in Sachen, die sie nach Kuba schickt für die Schwestern und Nichten und Neffen ihres Freundes, wenn sie sie nicht selbst im Koffer mitnehmen kann. Vor einem Jahr hat sie ihm einen Heiratsantrag gemacht und den Einwanderungsantrag für ihn gestellt, sehr zum Missfallen ihrer Mutter, die dem Kubaner misstraut und ihre Tochter vor einer Enttäuschung und womöglich finanziellen Schwierigkeiten schützen will. Auch in Lillis Büro finden sich Leute, die der Meinung sind, dass die dicke Frau und der dünne Kubaner nicht zueinander passen, und sogar die kanadischen Einwanderungsbeamten haben dem Kubaner in der Botschaft in Havanna ein Foto von ihnen beiden unter die Nase gehalten und gemeint, sie würden rein äusserlich kein harmonisches Paar abgeben. Ob das denn wirklich Liebe sein kann?
Jedenfalls ist der Kubaner jetzt im Anflug. Sie hat ihm gesagt, er solle seinen dicken Anorak mitbringen, denn im Moment hat es in Montreal krachende Minusgrade. Trotzdem wird sie erst einmal mit ihm Einkaufen gehen müssen, um ihn einzukleiden. Dann wird er in ihr Zimmer bei ihrer Mutter einziehen und versuchen, hier ein neues Leben anzufangen. Erst in drei Wochen, wenn die Frau wieder ins Büro kommt, wird Lilli erfahren, wie es so gelaufen ist.
Lilli legt los - 18. Jan, 19:13
Heute morgen ist Lilli um 5 Uhr aufgewacht, um an ein bestimmtes Projekt zu denken, das schon vor Weihnachten dringend war, seither aber keinerlei nennenswerte Fortschritte aufweisen kann. So etwas passiert ihr seit letztem Herbst immer wieder - das frühe Aufwachen, das anschliessende Hin- und Herdrehen, ohne wieder einschlafen zu können, das Rattern der sich im Kreis drehenden Gedanken. Heute hat sie beschlossen, einfach gleich aufzustehen und den Zug eine Stunde früher zu nehmen. "Wenigstens krieg ich dann noch einen Sitzplatz", dachte sie im Gehen bei sich, aber der Wartesteig und auch der Zug waren so voll wie immer. "Entweder sind das alles Leute, die genauso gestresst sind wie ich, oder Leute, die jeden Tag so früh mit dem Zug fahren", sagt Lilli sich schaudernd. Beides kommt ihr unerträglich vor.
Lilli legt los - 17. Jan, 19:56