Kein Rettungsanker in Sicht

Er: „Werden wir immer in dieser Unsicherheit leben?“
Sie: „Ich weiß es nicht…“
yonosequepasara - 18. Sep, 10:18

Sicherheit wird überbewertet....
Und das meine ich ernst ich spreche aus Erfahrung. Viel wichtiger ist, wie man mit Unsicherheit umgeht....
In welcher Sprache ähneln sich die Worte "Krise" und "Möglichkeit" gleich...
Welche Art Anker wäre eine Rettung?

Lilli legt los - 18. Sep, 10:45

Ja, woran kann man sich festhalten?

An einem finanziellen Notpolster, Vertrauen in das Schicksal oder in Gott (oder etwa in die eigenen Talente?)... Manche Leute werden einfach von Krisen umgehauen, blindgeschlagen sozusagen für die Türen, die sich um sie herum öffnen, wenn andere zugehen. Ich persönlich stimme Dir zu: wer eine Krise als Chance sehen kann, hat schon mal einen guten Vorsprung. Vielleicht kann man das ja sogar lernen, auch wenn es einem nicht in die Wiege gelegt wurde?
yonosequepasara - 18. Sep, 12:19

Sind Anschauungen erlernbar?

Ich habe in letzter Zeit so viel sich Widersprechendes dazu gelesen, gehört... Die "Leg-Einen-Schalter-In-Dir-Um"-Industrie boomt... andere behaupten eine Festelgung grundsätzlicher Charakterzüge bereits im Mutterleib...
Aber im Zweifel: JA!
:-)
Trübsinn und Niedergeschlagenheit wollen auch ausgekostet werden - wie sonst könnte ich dann das Hochgefühl wertschätzen? Dauerpositivdenker sind ja schon fast ekelerregend...
Mit den Möglichkeiten ist es wie mit den Telefonzellen in der Stadt: wenn man nie danach sucht, weiß man nicht, wo sie stehen. Wenn man einmal danach Ausschau hält, ist man überrascht, wieviele es davon gibt...

Aber ich gebe zu: ein Lottogewinn hätt' schon was...
Lilli legt los - 18. Sep, 13:13

Das mit den Telefonzellen

gefällt mir! Ein treffendes Bild... Und ob ein Lottogewinn wirklich was nützt, ist fraglich, denn soviel Geld, dass man sich überhaupt keine Sorgen mehr machen muss, weder um sich noch um die Zukunft seiner Kinder, kann man gar nicht gewinnen.

yonosequepasara - 18. Sep, 15:37

Ach, soviel müssts ja gar nicht sein: Es würd ja schon reichen, wenn die Wohnung abbezahlt, das Auto die nächsten Jahre gesichert und die Wintergarderobe drin wäre...
:-)
Achja: und einer dieser sensationell großen Flachbildschirme und der entsprechenden Soundanlage...

Sorgen kann man sich immer machen, mit oder ohne Geld. Mit Geld sind es aber auf jeden Fall die angenehmeren...

Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday.net/stories/5199695/modTrackback

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6184 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de