A propos Seelen
Seelen sind im Schwäbischen käuflich erhältlich und dem französischen Baguette, wenn auch mit grobem Salz und Kümmel bestreut, nicht unähnlich. Neulich ist Lilli über ein Rezept für Seelen (sprich: Säälen) gestolpert, das sie aus einem Anfall von Nostalgie heraus auch sofort ausprobieren musste. Nun, richtige Seelen sind es nicht geworden, was vielleicht daran lag, dass Lilli die Hälfte Weissmehl durch Vollkornmehl ersetzte, irgendwie sehr viel mehr Wasser brauchte als angegeben und Salz und Kümmel gleich weggelassen hat. Auch las sie hinterher auf Wikipedia, dass Seelen einen Anteil an Dinkelmehl brauchen, um die richtige Dichte zu bekommen... Aber es wurde ein mehr als essbares, schön knuspriges und innen feuchtes Stangenbrot, das tatsächlich aus nichts anderem als Mehl, Salz, Hefe und Wasser besteht.
Von jetzt an, verspricht sich Lilli, wird ihr Alltag seeliger werden. Ganz ohne chemische Zusätze...
Von jetzt an, verspricht sich Lilli, wird ihr Alltag seeliger werden. Ganz ohne chemische Zusätze...
Lilli legt los - 8. Apr, 05:00
Auch ich habe dieses Suchportal bemüht, um zu wissen, was "Seelen" sind.
Die Verwandtschaft unseres "Kornspitz" mit den Seelen ist irgendwie vorgegeben, nur das wir in dieses Gebäck hinein, alles mögliche "stopfen", obwohl ich persönlich die bescheidene Variante mit Butter, vorziehe.
Allerdings ohne Sesam, Kümmel, Salz etc. befürchte ich, daß es etwas langweilig schmeckt?