Zeitmanagement

Freitag, 15. November 2013

Ein Balanceakt

Lilli und ihr marokkanischer Putzmann philosophieren gerne zusammen. Er kniet vor dem Putzeimer, sie lehnt im Rahmen der Küchentür mit einem Messer und einem Stück Hähnchen in der Hand. Es geht um Kinder, Zeitmanagement, Prioritäten und Loslassen. Schiesslich sagt er, wobei er mit seinen grossen schwarzen Augen gen Himmel schaut, um es richtig zu übersetzen: "In Marokko sagen wir: man muss den Stock in der Mitte anfassen." Ein schönes Bild.

Donnerstag, 7. November 2013

Leute über 40...

Eindeutig ein Zeichen dafür, dass man alt wird: Lilli hat ein Bild gekauft. Ein Original, das es nur einmal gibt und bei dem man jeden Pinselstrich sieht und, falls man es denn will, anfassen kann. Irgendwie hätte es sich falsch angefühlt, ins neue Bad ein Poster zu hängen...

Samstag, 28. September 2013

September in Montréal

Heute ist ein Wetter zum Heiraten. So schön, warm und trocken, dass alle Nachbarn Rasen mähen müssen. Und natürlich nicht alle gleichzeitig, sondern schön versetzt immer wieder einer. Lilli und der kleine Strolch sitzen auf der Treppe vom Balkon in den Garten und essen Birnen vom Birnbaum, der ihnen genau gegenüber steht. Die Gartenmöbel stehen zwar einladend in der Sonne, sind aber so mit Spinnweben vernetzt, dass ihnen die Holztreppe lieber ist. Nach fünf Minuten Birnenessen fängt wieder ein Rasenmäher an zu brummen. Der kleine Strolch wischt sich die Hände an der Jeans ab und holt sich sein Skateboard, um zu seinem Freund zu fahren. Bald kommt der Winter und all das - Rasen, Sonne, Spinnenfäden, Birnen, Sitzen auf Treppen - wird unwirklich erscheinen, als ob es nie existiert hätte.

Sonntag, 18. August 2013

Der Ende des Sommers macht Lilli zu schaffen

Lilli wünscht sich eine App, die piepst, sobald man etwas zum letzten Mal erlebt. "Piep", letzter Freibadbesuch des Sommers, da es ab jetzt nur noch regnen wird. "Piep", letzter Fahrradausflug, zu dem der kleine Strolch wirklich gern mitgeht - in Zukunft wird er sich weigern oder aber die ganze Zeit lang passiven Widerstand leisten. "Piep", letzter Telefonanruf an den Vater, bevor dieser einen Herzinfarkt erleidet.

Oder würde so eine App ununterbrochen piepsen?

Mittwoch, 31. Juli 2013

Im Sommer

Im Sommer hat man plötzlich Zeit für Dinge, die sonst zu kurz kommen. Es liegt daran, dass die Tage länger hell sind, was sich direkt auf den Energiehaushalt der menschlichen Seele auswirkt. Mehr Sonne, mehr Leben - im Sommer will man plötzlich die Tage nicht nur in ihrer ganzen Länge leben, sondern auch so viel Breite wie möglich hineinstopfen (oder herausquetschen, je nachdem). Und während sich jetzt schon die Zeichen des nahenden Herbstes mehren - gestern kam ein Paket mit neuen Schulbüchern für den grossen Strolch an, ziemlich wenig Papier für so viel Geld übrigens - hält man sich besonders gern an Kleinigkeiten auf, die ähnlich wie Gummibären bunt und süss schmecken, ohne eine richtige Mahlzeit ersetzen zu wollen. Zum Beispiel hat sich Lilli vor kurzem einen neuen Badeanzug gekauft, da ihr wieder einmal klar wurde (irgendwo zwischen der 27. und der 28. Bahn), wie gern sie schwimmt. Ausserdem löste sich ihr alter Badeanzug an mehreren entscheidenden Stellen auf, was den Kauf darüber hinaus noch schön rechtfertigte. Jetzt hat sich Lilli aber nicht nur irgendeinen banalen Schwimmanzug gekauft, sondern ein wahrhaft stromlinienförmiges Modell mit eingebauten Feuerstreifen, die sie praktisch von allein durchs Wasser peitschen werden. Und die Kleinigkeit, für die sie nur Zeit hat, weil jetzt gerade Sommer ist und ihr der Sinn nach lustig steht? Nun, sie sucht nach einem Raumschiff-Enterprise-Logo zum Aufbügeln.

Donnerstag, 6. Juni 2013

Lilli und der Wochenrhythmus

Lilli ist, wie inzwischen zwei weitere Kollegen, eine Dreitageskraft. Die Kollegen arbeiten am liebsten drei Tage am Stück, um dadurch ein möglichst langes Wochenende zu haben. Lilli arbeitet dienstags, donnerstags und freitags. Ganz einfach: Freitags, weil sie gerne wie alle anderen vom "Es ist Freitag, yuppilai"-Fieber erfasst wird. Dienstags, damit sie den Montag frei hat, wodurch der Sonntagabend sehr viel entspannter wird. Und Donnerstags, damit sie am Mittwoch Salat und Milch kaufen kann.

Wenn sie in Extremfällen den Freitag gegen den Mittwoch eintauscht, bricht der ganze Haushalt zusammen.

Montag, 15. April 2013

We dit it

Das schlimmste Wochenende des Jahres ist überstanden. Die Strolche sind wohlweisslich zu ihren Freunden verschwunden, denn "Essen ist heute und morgen Selbstbedienung". Sie haben keinerlei Ansprüche an abendliches Unterhaltungsprogramm gestellt, denn "Mama und Papa sind total erledigt". Auch, dass es keine sauberen Socken mehr gab, wurde toleriert, "weil im Moment der normale Ablauf der Geschäfte behindert ist". Badrenovierung? Nein, Steuererklärung.

Donnerstag, 4. April 2013

Badrenovierung bei Lilli (II)

Neue Erkenntnis: Bad renovieren ist wie Kinderkriegen - halbwegs durch bekommt man plötzlich die Panik, ist erschöpft von den Schmerzen und würde am liebsten "Halt! Ich hab's mir anders überlegt!" schreien. Nutzt aber nichts. Da gibt's nur Augen zu und weiter pressen.

Mittwoch, 3. April 2013

Yoga no more

Gestern ist Lilli beim Yoga schwindelig und schlecht geworden. Das viele Bücken, Sich-Zusammenkrümmen und Kopf-nach-unten-oder-nach-hinten-Hängenlassen ist daran schuld. Lilli war direkt froh darüber, endlich einen guten Grund dafür zu haben, den Kurs nach zehn Wochen an den Nagel hängen zu dürfen. Weder beim Laufen noch beim Bahnenschwimmen, was beides nicht gerade ereignisreich genannt werden kann, hat sie sich je so gelangweilt wie beim Yoga. Sorry.

Montag, 1. April 2013

Badrenovierung bei Lilli

Tag 1: Monsieur und der Mann mit dem Hammer hauen die Fliesen raus, das einzige Element, um das es eigentlich schade ist. Auf dem Boden hockend und schräg Hammerschläge austeilend, fährt es Monsieur sofort in den Rücken. Am späten Nachmittag liegt er jammernd auf dem Bett und verlangt nach warmen Kompressen, Schmerzmitteln und Bemitleidung.

Tag 2: Die neue Badewanne soll installiert werden. Als sie provisorisch an den ihr zugedachten Platz gerückt wird, muss festgestellt werden, dass ihr Abflussrohr direkt auf einen Stützbalken trifft, an dem eigentlich nicht herumgeschnitzt werden sollte (Häuser sind hier aus Holz, sehr zum Schrecken von Lillis Mutter, die das nicht gutheisst). Die Wanne wird hochkant gestellt, direkt vor das Fenster, um die Balkensituation genauer ins Auge zu nehmen. Sonnenlicht flutet an mehreren Stellen durch die Wannenwand, die anscheinend nicht besonders gut isoliert ist. Die Badewanne wird zurückgegeben, Lilli und Monsieur kaufen innerhalb einer halben Stunde ein neues, lang nicht so schönes Modell. Lilli trauert ihrem Porzellansarg hinterher, verlangt nach warmen Kompressen, Schmerzmitteln und Bemitleidung.

Tag 3: Die neue Wanne hat 10 Tage Lieferzeit. Sehr viel mehr kann im Moment nicht gemacht werden, aber der Mann mit dem Hammer legt schon mal die Elektrizität für die neuen Lampen über den zwei Waschbecken um. Als Lilli am Abend nachmisst, hat er sich bei der einen Lampe um einen Zentimeter vertan. Lilli besteht darauf, den Fehler zu korrigieren. Der Mann verlangt nach warmen Kompressen, Schmerzmitteln und Bemitleidung.

Tag 4, Karfreitag: Nichts passiert. Lilli übt sich im tief durchatmen. Nächste Woche wird es weitergehen, irgendwie. Jetzt wird sie aber erst einmal Ostern feiern.

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6195 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de