Zonstiges
Wenn Lilli für einen guten Zweck zwei Dutzend Muffins backt, kommt sie nur mit 23 Muffins aus dem Haus. "Zoll nennt man das", sagt Monsieur schmatzend.
Lilli legt los - 8. Nov, 21:10
Es gibt so Tage, da gäbe Lilli ein Königreich für eine lila Pause. Aber nicht Erdbeer-Joghurt.
Lilli legt los - 20. Okt, 04:00
Nach einer Woche kranksein muss Lilli "unter die Leute". Das kennt sie schon von ihren Eltern, dieses Bedürfnis, manchmal in die Stadt zu müssen, um sich unter die Passanten zu mischen, über Plätze zu laufen, in einem Café ein sündhaft teures Stück Kuchen zu essen und sich treiben zu lassen. "Voir ailleurs si j'y suis" sagt man hier zu dem Drang, sich woandershin zu katapultieren, um seine Alternativen auszuloten, "was wäre wenn" zu spielen oder einfach nur zu sehen, was das Leben ausserhalb der Arbeit und des Alltags zu bieten hat. Sie kann die Strolche dazu überreden, mit ihr die Rue Saint-Denis hochzulaufen, und gemeinsam gehen sie zu Lush, um dort riesige Badesalzkugeln zu kaufen, essen Pommes frites, bis ihnen schlecht wird, schauen in Dekoläden nach seltsamen Sachen und radeln danach frierend durch den schon dunklen Herbstabend nach Hause. Ja, das musste sein.
Lilli legt los - 13. Okt, 05:00

Wie singen sie beim Eishockey hier immer: Nanana-Na, Nanana-Na, hey hey hey, goodbye.
Lilli legt los - 7. Okt, 12:54
Die Schwester drückt einem die Papiere in die Hand und erklärt den Weg zum OP. Dann läuft man los: nur mit einem Kittel bekleidet, ohne Unterwäsche, ohne Uhr, ohne Ehering und ohne Brille. Ein nackter Wurm, den nur die Birkenstock-Hausschuhe als vage aus europäischem Raum stammend identifizieren. Unter dem Messer sind wir alle gleich, ein komplexer Inhalt aus Muskeln, Organen und Flüssigkeiten, durch Haut zusammengehalten und genauso reparierbar wie ein Schuh. "Kranksein ist nicht schön", fasst Lilli ihren 14-stündigen Aufenthalt im Krankenhaus zusammen.
Lilli legt los - 6. Okt, 17:34

Ceci n'est pas un nuage.
Lilli legt los - 22. Aug, 10:36
Lilli hat ihren Sommerkrimi fertig, Fred Vargas' "L'homme aux cercles bleus". Grosse, blaue Kreidekreise tauchen dort über Nacht auf den Gehwegen von Paris auf, immer mit einem achtlos (?) weggeworfenen Gegenstand in der Mitte. Es scheint kein Muster erkennbar zu sein, die Kreise werden in unregelmässigen Abständen, verschiedenen Stadtvierteln und um die unterschiedlichsten Objekte gezogen. Die ganze Zeit über gefiel Lilli die Idee der mysteriösen Kreise, war sie sich doch sicher, dass ihr Schöpfer damit eine Botschaft an die Welt zu bringen gedachte. Sie jedenfalls könnte sich das gut vorstellen: hier ein Kreis um einen Kaffeebecher von Starbucks, dort ein Kreis um eine kaputte Fahrradlampe, am nächsten Tag einer um einen einzelnen Handschuh. Städtische Poesie, die für alle sichtbar zum Nachdenken anregt. Leider hat sich die Autorin für eine andere Verwendung entschieden...
Lilli legt los - 21. Aug, 15:07
Monsieur muss für den Tag ausser Haus. Kaum ist Lilli auf den Beinen, schaltet sie die Klimaanlage aus (Monsieur arbeitet normalerweise unterm Dach und findet es dort heiiiiiiiiiiiisssss) und reisst die Fenster auf. "Luft, aaahhhh", denkt sie theatralisch und füllt ihre Lungen mit dem feuchten Etwas, was Montreal so im Sommer zu bieten hat. Endlich atmen, eine Wonne.
Dann hält sie inne und überlegt, ob das jetzt metaphorisch zu sehen ist.
Lilli legt los - 4. Aug, 05:00
Nach fünf Jahren Birnbaum-Anschauen ist es Lilli endlich gegönnt, auf selbigem Baum auch tatsächlich Birnen wachsen zu sehen. Sie stellt zu ihrem Erstaunen fest, dass Birnen unmittelbar nach ihrer Geburt steil gen Himmel zeigen. Dann neigen sie sich langsam, als würden sie der Schwerkraft nur ungern nachgeben wollen, Tag für Tag etwas weiter nach unten. Inzwischen stehen Lillis Birnen auf 90 Grad und Lilli fragt sich, ob das wohl überall auf der Welt so ist? In Australien fliesst das Wasser doch auch andersrum in den Abfluss...
Lilli legt los - 20. Jul, 05:00
Der Kameramann gibt Lilli Anweisungen: "Du gehst ganz normal den Gang entlang auf mich zu. Du klopfst an der Tür, und wenn sie aufgeht, fragst Du, ob alles in Ordnung ist. Frau X bestätigt, dass es ihr gut geht. Du bist erleichtert, verabschiedest Dich und gehst wieder." Das erste Mal schreitet Lilli ganz gekonnt den Gang entlang und schafft es, neutral in mittlere Distanz zu schauen, bevor sie an die himmelblaue Tür klopft. Der Kameramann ist begeistert. Dann will er den ganzen Take noch einmal wiederholen, zur Sicherheit. Lilli geht zurück auf ihre Ausgangsposition, läuft los, bricht nach drei Schritten in grundloses Lachen aus. Der Kameramann schaut von der Linse hoch, rollt mit den Augen. Es ist Freitag nachmittag und er hat keine Lust, noch länger in einem brütendheissen Gang auszuharren. Er wird den ersten Take nehmen und Schluss. Lilli streicht "Filmschauspielerin" von ihrer mentalen Karriereliste.
Lilli legt los - 18. Jul, 11:21