James Hyndman ist ein grosser Schauspieler. Also gross im Sinne von stattlich, über zwei Meter, breite Schultern, markantes Gesicht, eine Stimme wie mousse au chocolat. Dass er dazu selbstbewusst eine spiegelnde Glatze trägt, fällt erst auf den zweiten Blick auf, ist aber im Hinblick auf seine ansonsten sehr eindrucksvolle Präsenz völlig zweitrangig. Lilli kennt ihn als alkoholsüchtigen Chirurg, als cholerischen Chefredakteur einer Frauenzeitschrift und als Don Juan, für den er sich auf der Bühne direkt vor Lilli splitternackt auszog. Wenn er nicht gerade spielt, spricht er Werbespots für Autos und Kreditkarten (hey, wir sind nur eine kleine Provinz, da kommt kein Schauspieler nur durch seine Kunst auf einen grünen Zweig). Jetzt aber kommt's: seit kurzem ist er in einem Werbespot für Shampoo zu hören - während die Dame auf dem Bildschirm ihre glänzenden Haare von einer Schulter auf die andere wirft und die Hand durchgleiten lässt, als handele es sich um teuerste chinesische Seide, ersteht vor dem inneren Auge James Hyndman mit seinen breiten Schultern, seinen vollen Lippen, seinem spöttischem Blick... und seiner Glatze. Da kann er noch so eine cremig-zartherbe Stimme haben, für Shampoowerbung ist James Hyndman eindeutig eine Fehlbesetzung. Manchmal, denkt Lilli, denken die Werbeleute aber auch rein gar nichts...
Lilli legt los - 20. Mai, 20:02
Seit Monsieur mit der Sache in Belgien beschäftigt ist, arbeitet er auch nachts, um die Belgier zu erwischen, wenn bei ihnen gerade Tag ist. Um die Mittagszeit beruhigt sich die belgische Front dann und lässt ihm Gelegenheit, sich um seine inländischen Projekte zu kümmern. "Und wann schläfst du?", fragt Lilli. "Von mittags bis drei", gibt Monsieur zu. Mit dem Kopf auf seinem Schreibtisch, da sein Büro zu vollgestopft ist, als dass er sich dort der Länge nach ausstrecken könnte. Warnung: dem nächsten, der den Ausdruck "Work-Life-Balance" in den Mund nimmt, springt Lilli an den Hals.
Lilli legt los - 17. Mai, 11:15
Nach vier Monaten
Hausfrauengymnastik war Lilli heute morgen zum ersten Mal wieder joggen. Mit dem Ergebnis, dass sie trotz sechsmonatiger Laufpause viel weiter joggen konnte, ohne puterrot im Gesicht nach Luft schnappen zu müssen und dabei auszusehen wie die Goldfische im Aquarium des grossen Strolchs. Wo im September noch Schmerz und Verwüstung herrschte, macht sich nun lediglich ein angenehmes Ziehen bemerkbar. Mehr, mehr, denkt sich Lilli und gratuliert sich selbst. Wenn es sonst auch niemand tut, aber genau darin liegt wohl das Geheimnis von sportlichen Erfolgen begründet: man muss es für sich selbst wollen, nur dann bleibt man dran. Wann dreht Nike endlich mal einen Werbespot über diese Frau?
Lilli legt los - 13. Mai, 13:07
In Wirklichkeit verlief der Kurs über die
Pubertät ganz anders als erwartet: Jungs und Mädels wurden getrennt nicht etwa darüber aufgeklärt, wie Kinder auf die Welt kommen - sondern darüber, was in nächster Zeit in ihrem Körper an Veränderungen stattfinden werden, und nach einer Stunde wurden sie mit einem Deostift als Geschenk wieder entlassen. Wie man Kondome über eine Banane zieht, wurde nicht gezeigt. Das ist doch wohl erst in Klasse 8 vorgesehen...
Lilli legt los - 12. Mai, 18:14
"Mama, was ist Pubertät", fragt der grosse Strolch, sobald er den Fuss in die Tür setzt. Lilli hat keine Probleme damit, über solche Themen zu diskutieren, und setzt zu einer knappen, biologisch orientierten Erklärung an. "Nächste Woche kommt nämlich eine Krankenschwester in die Schule, die mit uns über die Pubertät spricht", erklärt der grosse Strolch und grinst etwas schief. Dann hakt er nach: "Findest du, dass das eine gute Idee ist?" Lilli spürt, dass viel von ihrer Reaktion abhängt. "Ja", sagt sie deshalb und versucht, so überzeugend wie möglich zu klingen. Der grosse Strolch scheint beruhigt, während Lilli überlegt, in welchem Schuljahr wohl ihr eigener Sexualunterricht stattgefunden hat. Egal, die Schulleitung hat beschlossen, dass es nun an der Zeit ist. Lilli und der Strolch sind schon mal sehr gespannt.
Lilli legt los - 6. Mai, 09:11
Vormittags geht Lilli zum Geschäftsessen in eine schicke Agentur und hält aus dem Stegreif eine kurze Präsentation über ihr Aufgabengebiet, für die sie ihre Chefin hinterher lobt. Nachmittags hastet Lilli nach Hause, holt die Strolche aus der Schule ab, schiebt sich ein paar Kekse in den Mund, fährt den grossen Strolch zum Fussballtraining und kauft einen neuen Wäscheständer. Und diese Mischung fühlt sich komischerweise gar nicht seltsam an. Man kann also auch mit 40 noch weiter wachsen...
Lilli legt los - 5. Mai, 11:08
Die Abwesenheit eines geliebten Menschen ist schon an sich schwer zu ertragen. Schlimmer wird es nur noch, wenn der Abwesende dabei die ganze Zeit auf dem Sofa sitzt.
Lilli legt los - 3. Mai, 15:35
...sollte auch Friseur sprechen. Zum Beispiel so:
Sagt der Friseur: "Das wird ganz toll. Ein dezenter Kupferstich, der Ihre Haarfarbe so richtig zum Leuchten bringt"
dann meint er: "karottig orange".
Sagt der Friseur: "Diese Packung wird Ihrem Haar so richtig guttun"
dann meint er: "Diese Packung bringt auch nicht mehr Pflege als das Drogeriemarktprodukt, aber sie wird unseren Einnahmen so richtig guttun".
Und sagt er: "Das sieht klasse aus, ehrlich"
dann meint er: "Sie werden sich daran gewöhnen, ehrlich".
Selber schuld, wer den Friseur wechselt.
Lilli legt los - 25. Apr, 18:56
Lilli übt Adjektive mit dem kleinen Strolch. Die weibliche und die männliche Form.
Lilli: Lilli est grande et tu es?
Der kleine Strolch: grand.
Lilli: Lilli est joyeuse et tu es?
Der kleine Strolch: joyeux.
Lilli: Bravo. Lilli est folle et tu es?
Der kleine Strolch: intelligent.
Womit er schliesslich Recht hat.
Lilli legt los - 19. Apr, 08:57